Tramlink

SONY DSC
Tramlink 806 am Urbicher Kreuz (Bildquelle: Fabian Schulz)

Entwicklung zum Vorgängertyp Combino

  • länger
  • verbraucht weniger Energie
  • geringe Wartungskosten für Fahrzeug und Gleis
  • fahren sanfter
  • leiser
  • Die Fahrzeuge sind klimatiesiert
  • breite Rangierflächen für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen
  • Lichtbänder an den Türen
  • besseres Informationssystem

Anzahl der Fahrzeuge

14 (EVAG hat 10 weitere Tramlinks bei Stadler Rail bestellt)

mögliche Zugkombinationen

Einfachtraktion

Beförderungskapazitäten

248 Plätze, davon 102 sitzend

Wagenbezeichnung

801-814

Firma

Stadler

Technische Daten

  • 6 Motoren mit je 100 Kilowatt Leistung pro Zug
  • Türfolge 1-2-2-2-2-2-1
  • Höchstgeschwindigkeit 70km/h
  • Länge 42,5 m
  • Breite 2,3 m
  • Höhe 3,6 m
  • Niederfluranteil 100%

Fahrzeugverleih

2022, 802 nach Mainz

Auslieferung/Inbetriebnahme

2021 und 2022

Tramlink Führerstand (Bild: EVAG Erfurt)
Tramlink Innenansicht (Bild: EVAG Erfurt)